FDP-Fraktion: Schwimmbadöffnung für Vereinssport und Schwimmschulen
Die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Wuppertal fordert die Öffnung von Freibädern der Stadt für den Vereinssport und Schwimmschulen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.

„Die mangelnde Bewegung der vergangenen Monate ist in vielerlei Hinsicht gefährlich“, so Gérard Ulsmann, sportpolitische Sprecher der FDP-Fraktion. „Zum einen geht es um negative gesundheitliche Folgen, aber zum anderen auch darum, dass zu viele Kinder zu Nichtschwimmern werden. Durch den lang andauernden Lockdown haben bereits zwei Jahrgänge keinen regulären Schwimmunterricht erhalten. Das stellt beim Blick auf die steigenden Zahlen der Badeunfällen von Nichtschwimmern ein immer größer werdendes Problem dar.“
Die Freien Demokraten setzen sich daher für die Ausweitung der Lockerungen für den „kontaktfreien Sport“ im Außenbereich auf die Freibäder ein.
Gérard Ulsmann: „Auf ungedeckten, öffentlichen und privaten Sportanlagen darf ja bereits wieder Sport betrieben werden. Gleiches sollte unseres Erachtens auch für die Freibäder, insbesondere für das Freibad Neuenhof gelten. Hier kann in der Regel ganzjährig geschwommen werden, da das Wasser von der daneben befindlichen Müllverbrennungsanlage beheizt wird. Hier sollte Schwimmunterricht und Training unter Corona-Auflagen ermöglicht werden.“
Wenn die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden und eine mögliche Nachverfolgung gewährleistet werden kann, steht aus Sicht der FDP einer Öffnung der Freibäder nichts entgegen.
„Wichtig ist, dass die Hygienekonzepte, ähnlich wie beim Schulsport, eingehalten werden. Sport ist für die körperliche und geistige Gesundheit so immens wichtig. Hierzu kommt die Bedeutung des Schwimmsports, in einer Zeit, in der ohnehin immer weniger Kinder und Jugendliche schwimmen können. Es muss unsere Aufgabe sein, alles zu ermöglichen, solange das Risiko einer Infektion handhabbar ist. Das erscheint uns auch beim Schwimmsport unter freiem Himmel absolut gewährleistet zu sein“, so Ulsmann anschließend.







