FDP-Fraktion: Drucksachen zur 7. Gesamtschule zurückziehen und neu planen!
Die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Wuppertal (FDP) fordert Oberbürgermeister Andreas Mucke auf, die Drucksachen zu den Planungen zur 7. Gesamtschule für die kommende Ratssitzung am 11.05.2020 zurückzuziehen.
„Die Verwaltung hat es bislang versäumt, mit dem Fußballverein SC Breite Burschen Barmen 1996 e.V., der sich durch die bisherigen Pläne der Verwaltung in der Existenz bedroht fühlt, Gespräche zu führen und gemeinsam mit ihm nach einer für alle Seiten akzeptablen Lösung zu suchen. Dem Verein wurden von der Stadt nur die vorliegenden Pläne vorgestellt. Diese sehen vor, dass unter anderem das Vereinsheim abgerissen, sowie der Standort der Schwebebahn komplett überbaut werden soll“, so Alexander Schmidt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal. „Der Abriss des Vereinsheims und des erst im Dezember 2019 von Seiten der Stadt bewilligten und mit städtischen Mitteln in Höhe von 240.000 Euro geförderten Erweiterungsbaus gefährdet den Verein. Weiter ignoriert die Stadt mit der vorliegenden Drucksache die bis 2045 bestehenden Nutzungsverträge des Vereins.“
Die FDP-Fraktion weist darauf hin, dass es gegenwärtig auch noch einen bestehenden Ratsbeschluss für einen Standort Bockmühle gibt. Dieser kann nicht einfach mit einer neuen Drucksache zum Thema mittels „Entgegennahme ohne Beschluss“ ausgehebelt werden.
Schmidt: „Die vorliegenden Vorschläge der Verwaltung zum Standort an der Badischen Straße sind so nicht akzeptabel. Aus ihnen geht hervor, dass der ebenfalls am in Rede stehenden Grundstück ansässige Kleingartenverein in den letzten 19 Jahren erhebliche Investitionen vorgenommen habe. Im Gegensatz hierzu finden die Investitionen des SC Breite Burschen Barmen 1996 e.V. von rund 1 Millionen Euro in den letzten 10 Jahren für die komplette Anlage keinerlei Erwähnung. Ebenso unerwähnt bleibt die aufwendige Herrichtung der gesamten Anlage über die letzten Jahre, die mit viel Zeit, Geld und ehrenamtlichem Engagement der 620 Vereinsmitglieder erfolgt ist. Der Verein SC Breite Burschen Barmen 1996 e.V. würde mit dem Abriss seines Vereinsheims nicht nur seine Identität verlieren, sondern wäre mit der unabgestimmten Überplanung von Seiten der Stadt tatsächlich gänzlich in seiner Existenz bedroht. Ein Verein braucht mehr, als Umkleidekabinen in einer möglichen neuen Schule.“
Aus Sicht der FDP leistet der Verein mit seiner Sozial- und Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag im Stadtteil, auf den nicht leichtfertig verzichtet werden darf.
Schmidt abschließend: „Bevor die Stadt das Vereinsgelände mit solch gravierenden Maßnahmen überplant, sollten zumindest Gespräche mit dem Verein über eine einvernehmliche Lösung geführt und neu geplant werden. Erst danach kann es eine Drucksache geben, die dann vom Rat entschieden werden kann. Ein wie bislang unabgestimmtes Vorgehen erscheint nicht sachdienlich; weder für die Schule noch für den Verein.“







