FDP-Fraktion: Art-Hotel als Standort für die 7. Gesamtschule erneut prüfen lassen
Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert den Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind auf, alle Verhandlungspartner an einen Tisch zu holen, um prüfen zu lassen, ob sich das Grundstück des Art-Hotels möglicherweise doch für die 7. Gesamtschule anbietet.

„Das Gebäudemanagement Wuppertal (GMW) hat gerade offenbart, dass sich eine Übergangslösung für das Johannes-Rau-Gymnasium und die Else-Lasker-Schüler Gesamtschule auf der Hardt aufgrund von GMW-internen Fehlern im Prozessmanagement um Jahre verzögern wird. Dadurch, dass das GMW dauerhaft sehr gefordert ist, kann davon ausgegangen werden, dass sich auch die Realisierung der 7. Gesamtschule verzögert. Das wäre aus schulpolitischer Sicht ein Desaster, denn der zusätzliche Schulraum wird dringend benötigt und bislang gibt es für den Bau dieser Schule kein Grundstück“, so Karin van der Most, schulpolitischer Sprecherin der FDP-Fraktion im Rat der Stadt.
Da die beiden in Rede stehenden möglichen Standorte für die neu zu errichtende Schule Badische Straße und Stollenstraße nicht unproblematisch zur Verfügung stehen, erscheint es aus Sicht der FDP folgerichtig, Alternativen zu suchen und zu prüfen.
„Eine immer noch ideale Alternative wäre natürlich der ursprünglich geplante Standort des ehemaligen Art-Hotels. Die zuletzt ins Stocken geratenen und beendeten Gespräche zwischen Stadt und der Eigentümerin des Gebäudes, der Bethe-Stiftung, sollten unserer Auffassung nach wieder aufgegriffen werden. Hier fordern wir den Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind auf, initiativ zu werden und für die Stadt zwischen den verschiedenen Positionen zu vermitteln. Die Sachlage kann sich innerhalb des Zeitraums zwischen dem Scheitern der Gespräche im vergangenen Jahr bis heute durchaus geändert haben. Neben der Corona-Krise haben wir auch beim GMW eine veränderte Situation, so dass es unserer Auffassung nach lohnenswert sein kann, alles Verhandlungspartner an einen Tisch zu holen“, so van der Most abschließend.







